H-Saisonkennzeichen - Oldtimer saisonal zulassen

Das H-Saisonkennzeichen kombiniert die Vorteile des Oldtimer-Kennzeichens mit der Flexibilität eines Saisonkennzeichens. Perfekt für Klassiker, die nur in der schönen Jahreszeit bewegt werden!

Was ist ein H-Saisonkennzeichen?

Das H-Saisonkennzeichen ist die ideale Lösung für Oldtimer, die nur einen Teil des Jahres genutzt werden. Es kombiniert die pauschale Steuer und die Privilegien des H-Kennzeichens mit den Kostenvorteilen eines Saisonkennzeichens.

Das Kennzeichen trägt sowohl das "H" für historisches Fahrzeug als auch den Saisonzeitraum (z.B. "04-10" für April bis Oktober). Sie profitieren von der Pauschalsteuer von 191,73 €, zahlen diese aber nur anteilig für die Nutzungsmonate. Zusätzlich sparen Sie bei der Oldtimer-Versicherung durch den Saisonrabatt.

Besonders beliebt ist das H-Saisonkennzeichen für Oldtimer-Cabrios, klassische Motorräder und Sammlerfahrzeuge, die hauptsächlich bei gutem Wetter zum Einsatz kommen. Sie würdigen Ihr kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut und fahren dabei wirtschaftlich!

H-Saisonkennzeichen jetzt online bestellen

Vorteile des H-Saisonkennzeichens

Steuerersparnis

Pauschalsteuer nur für Nutzungsmonate zahlen

Oldtimer-Vorteile

Alle H-Kennzeichen Privilegien nutzen

Flexible Saison

Saisonzeitraum von 2 bis 11 Monaten wählbar

Umweltzonen

Zufahrt in Umweltzonen auch saisonal

Kombinierte Vorteile: Oldtimer trifft Saison

H-Kennzeichen Vorteile

  • Pauschalsteuer von 191,73 € (anteilig)
  • Günstigere Oldtimer-Versicherung
  • Zufahrt in Umweltzonen
  • Befreiung von Umweltplakettenpflicht
  • Wertsteigerung des Fahrzeugs

Saisonkennzeichen Vorteile

  • Steuer nur für Nutzungsmonate
  • Zusätzlicher Versicherungsrabatt
  • Keine jährliche Ab-/Anmeldung
  • Flexible Zeitraumwahl (2-11 Monate)
  • Schutz vor Witterung in Ruhezeit

Voraussetzungen für H-Saisonkennzeichen

Mindestalter 30 Jahre

Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein

Erforderlich
Oldtimergutachten

Gutachten nach §23 StVZO mit Note 1-3 erforderlich

Erforderlich
Originalzustand

Weitgehend original oder originalgetreu restauriert

Erforderlich
Saisonzeitraum

Festlegung von 2-11 Monaten Nutzungszeit

Erforderlich
Hauptuntersuchung

Gültige HU für gesamte Nutzungszeit

Erforderlich

Kostenersparnis mit H-Saisonkennzeichen

Beispielrechnung: Oldtimer-Cabrio mit 6-Monats-Saison (04-10)

H-Kennzeichen Pauschalsteuer (6 Monate):95,87 €/Jahr
Normale Steuer (2.500ccm Benziner, 12 Monate):290 €/Jahr
Oldtimer-Versicherung mit Saisonrabatt:-40% = ca. 180 €/Jahr
Jährliche Ersparnis:ca. 370 €

Im Vergleich zu normaler ganzjähriger Zulassung

Ideale Oldtimer für H-Saisonkennzeichen

Oldtimer-Cabrios

Klassische Cabriolets sind perfekt für die Schönwettersaison. Schützen Sie Ihren Oldtimer im Winter und sparen Sie dabei Kosten.

Sehr beliebt

Oldtimer-Motorräder

Historische Motorräder werden meist nur von Frühling bis Herbst gefahren. Das H-Saisonkennzeichen ist hier die logische Wahl.

Top-Wahl

Sportwagen-Klassiker

Klassische Sportwagen, die nur bei gutem Wetter ausgefahren werden. Ideal für Ausstellungen und Oldtimer-Treffen in der Saison.

Beliebt

Sammlerfahrzeuge

Seltene Klassiker und Sammlerfahrzeuge, die geschont werden sollen. Perfekt für gelegentliche Ausfahrten in den Sommermonaten.

Ideal

Wichtige Hinweise zum H-Saisonkennzeichen

Häufige Fragen zum H-Saisonkennzeichen

Kann jeder 30 Jahre alte Oldtimer ein H-Saisonkennzeichen bekommen?

Nein, das Fahrzeug muss die strengen Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen erfüllen: guter Erhaltungszustand, weitgehend original, positives Oldtimergutachten mit Note 1-3. Nicht jedes alte Fahrzeug qualifiziert sich.

Kann ich den Saisonzeitraum jährlich ändern?

Ja, Sie können den Zeitraum bei der Zulassungsstelle ändern lassen. Dies erfordert neue Kennzeichen mit dem geänderten Zeitraum und kostet ca. 26-35 € plus Kennzeichengebühr.

Lohnt sich H-Saisonkennzeichen auch bei 10-11 Monaten Saison?

Bei sehr langer Saison (10-11 Monate) ist die Ersparnis gering. Das H-Saisonkennzeichen lohnt sich besonders bei 4-8 Monaten Nutzung. Bei längerer Nutzung ist ein normales ganzjähriges H-Kennzeichen oft praktischer.

Behalte ich alle H-Kennzeichen-Privilegien?

Ja, während der Saisonzeit gelten alle Vorteile des H-Kennzeichens: Zufahrt in Umweltzonen, keine Umweltplakettenpflicht, Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen. Nur außerhalb der Saison dürfen Sie das Fahrzeug nicht nutzen.

Was passiert, wenn der TÜV außerhalb der Saison abläuft?

Sie benötigen ein Kurzzeitkennzeichen, um das Fahrzeug zur HU zu bringen. Alternativ können Sie den Saisonzeitraum so wählen, dass die HU-Fälligkeit in die Saison fällt. Planen Sie dies bei der Festlegung des Zeitraums ein.

Würdigen Sie Ihren Oldtimer wirtschaftlich

Bestellen Sie jetzt Ihr H-Saisonkennzeichen und genießen Sie Klassiker-Feeling mit Spareffekt