E-Kennzeichen - Für Elektrofahrzeuge & E-Autos

Das E-Kennzeichen kennzeichnet Elektrofahrzeuge und verschafft Ihnen zahlreiche Vorteile: Kostenlose Parkplätze, Busspurnutzung und mehr. Jetzt E-Kennzeichen bestellen!

Was ist ein E-Kennzeichen?

Das E-Kennzeichen ist ein spezielles Nummernschild für Elektrofahrzeuge, das seit 2015 in Deutschland verfügbar ist. Es kennzeichnet sich durch den Buchstaben "E" am Ende der Erkennungsnummer und verschafft Haltern von Elektroautos zahlreiche Privilegien im Straßenverkehr.

E-Kennzeichen sind für reine Elektrofahrzeuge (BEV), bestimmte Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge verfügbar. Die Vorteile umfassen kostenloses oder vergünstigtes Parken, die Nutzung von Busspuren in ausgewiesenen Bereichen und Zufahrtsberechtigungen in Umweltzonen.

Mit dem Elektroauto-Kennzeichen setzen Sie nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, sondern profitieren auch von konkreten Vorteilen im Alltag. Die Beantragung erfolgt bei der Zulassung oder Ummeldung Ihres E-Fahrzeugs.

E-Kennzeichen jetzt online bestellen

Ihre Vorteile mit dem E-Kennzeichen

Parkvorteile

Kostenlose oder vergünstigte Parkplätze in vielen Städten

Umweltfreundlich

Klares Zeichen für nachhaltige Mobilität

Sonderrechte

Busspurnutzung und Zufahrt in Umweltzonen möglich

Steuervorteile

Reduzierte oder keine KFZ-Steuer für E-Fahrzeuge

Voraussetzungen für ein E-Kennzeichen

Elektrofahrzeug

Rein elektrischer Antrieb (BEV) ohne Verbrennungsmotor

Berechtigt
Plug-in-Hybrid

Max. 50g CO2/km oder min. 40 km elektrische Reichweite

Brennstoffzelle

Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge sind berechtigt

Fahrzeugbrief-Eintrag

Antriebsart muss in Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen sein

Berechtigt

Konkrete Privilegien mit E-Kennzeichen

Parkvergünstigungen

  • Kostenloses oder vergünstigtes Parken auf ausgewiesenen Flächen
  • Bevorzugte Parkplätze an Ladestationen
  • Längere Parkdauer ohne Zusatzgebühren (kommunal geregelt)

Verkehrliche Vorteile

  • Nutzung von Busspuren (wo freigegeben)
  • Zufahrt zu Umweltzonen ohne Einschränkungen
  • Befreiung von Dieselfahrverboten

Finanzielle Vorteile

  • Reduzierte oder keine KFZ-Steuer für Elektrofahrzeuge
  • Förderungen und Zuschüsse (Umweltbonus, THG-Quote)
  • Günstigere Versicherungstarife für E-Fahrzeuge

Kosten für E-Kennzeichen

PKW E-Kennzeichen

ab 19,90 €

Paar (2 Stück)

Zulassungsgebühr

26,00 - 35,00 €

Je nach Zulassungsstelle

Versand

4,90 €

Deutschlandweit

Häufige Fragen zum E-Kennzeichen

Ist ein E-Kennzeichen Pflicht für Elektroautos?

Nein, das E-Kennzeichen ist freiwillig. Sie können für Ihr Elektrofahrzeug auch ein normales Standardkennzeichen verwenden. Allerdings profitieren Sie dann nicht von den Sonderrechten und Privilegien.

Welche Fahrzeuge sind für ein E-Kennzeichen berechtigt?

Berechtigt sind reine Batterieelektrofahrzeuge (BEV), Brennstoffzellenfahrzeuge und Plug-in-Hybride, die maximal 50g CO2/km ausstoßen oder mindestens 40 km elektrische Reichweite haben.

Kann ich mein bestehendes Kennzeichen auf ein E-Kennzeichen ändern?

Ja, Sie können Ihr bestehendes Kennzeichen beibehalten und einfach den Buchstaben "E" am Ende hinzufügen lassen. Dies ist im Rahmen einer Ummeldung bei der Zulassungsstelle möglich.

Wo kann ich mit dem E-Kennzeichen kostenlos parken?

Die Parkvorteile werden von den einzelnen Kommunen festgelegt. Viele Städte bieten kostenloses oder vergünstigtes Parken auf ausgewiesenen E-Parkplätzen an. Achten Sie auf entsprechende Beschilderung vor Ort.

Wie lange dauert die Umstellung auf ein E-Kennzeichen?

Die Umstellung erfolgt bei der Zulassungsstelle und dauert in der Regel 15-30 Minuten. Online-Bestellungen mit Vorabprägung können den Prozess beschleunigen. Die neuen Kennzeichen sind sofort gültig.

Profitieren Sie von den E-Kennzeichen Vorteilen

Bestellen Sie jetzt Ihr E-Kennzeichen und genießen Sie Parkvorteile & Sonderrechte